WEYO AUTO TECH
flnn@bravowow.cn 86-13122669823-9-18
produits
produits
Haus > produits > Ventile > Doppelzylinder-Pneumatische Keil-Gatterventile für die petrochemische Industrie

Doppelzylinder-Pneumatische Keil-Gatterventile für die petrochemische Industrie

Produktdetails

Herkunftsort: CHINA

Markenname: WEYO

Modellnummer: Z6S41H

Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke

Min Bestellmenge: Verhandelbar

Preis: Based on oroiect reauirements

Verpackung Informationen: Anpassende Verpackungen zum Schutz der Produkte

Lieferzeit: 7 - 15 Tage für kleine Bestellungen, 15 - 30 Tage für große Bestellungen

Zahlungsbedingungen: L/c, t/t

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 5000 Einheiten pro Monat für kleine Teile. 1000 Einheiten pro Monat für große Teile

Plaudern Sie jetzt
Hervorheben:

Doppelzylinder-Gatterventile

,

Schließventile für die chemische Industrie

,

Pneumatische Keilventile für die Erdölindustrie

Doppelzylinder-Pneumatische Keil-Gatterventile für die petrochemische Industrie

Typ Z6S41H Doppelzylinder-Pneumatisches Keil-Gatterventil

 

Das pneumatische Keilventil der Baureihe Z6S41H mit manueller Bedienung ist mit einem pneumatischen Aktoren und einem manuellen Mechanismus ausgestattet.Aufgrund der Einführung einer zweischichtigen Zylinderstruktur im Torventilantrieb, ist die Hebekraft im Vergleich zum Einzylinder-Gatterventil doppelt so hoch.Dies löst grundsätzlich das Problem, dass einige Ventilplatten von Einzylinder-Pneumatik-Gatterventile im Ventilkörper stecken und nicht geöffnet werden könnenAußerdem ist das Ventil mit einem Puffermechanismus ausgestattet.Es kann den Verschleiß der Ventilplattendichtungsfläche und der Ventilkörperdichtungsfläche durch den nach unten gerichteten Aufprall des Kolbens beim Schließen des Ventils wirksam reduzieren.Das Ventil verfügt über eine fortschrittliche Technologie, eine zuverlässige Leistung, eine bequeme Bedienung und Wartung.und ist in der Erdölindustrie weit verbreitet, chemische Industrie, Seeverkehr und andere Sektoren für die Steuerung verschiedener Medien.

 

 

Modell Nenndruck
PN ((MPa)
Prüfdruck des Ventilkörpers
PN ((MPa)
Betriebstemperatur (°C)
120 200 225 250 300 350 400 425
Festigkeitsprüfung Dichtheitsprüfung Arbeitsdruck (MPa)
Z6S41H-16 1.6 2.4 1.75 1.6 1.6            
Z6S41H-25 2.5 3.8 2.75 2.5 2.5            
Z6S41H-40 4 6 4.4 2.5 6 4 3.6 3.6 2.8 2.2 3.5
Z6S41H-64 6.4 9.6 7.04 5.6 9.6 4.5 5 7.04 4 6.4 3.6

 

Teilname Material
Ventilkörper, Ventildeckel, Ventilplatte Gusseisen
Dichtungsflächen des Ventilkörpers und der Torplatte Stahl aus Legierten
Ventilstiel mit einer Breite von nicht mehr als 40 mm, jedoch nicht mehr als 40 mm
Schraubschraubern 35# Stahl
Zylinder 20# Stahl
Klemmen Aluminiumlegierung
Handmutter Bronzene
Siegelring Asbestgummibleche
Pistonring und -kragen Ölfestes "O"-Ring aus Kautschuk
Verpackung Graphit-Asbest

 

Arbeitsprinzip
Diese Baureihe verwendet 0,4-0,6 MPa gereinigte Druckluft als Betriebskraft, um den Kolben zu drücken und das Tor senkrecht zu bewegen, um das Ventil zu öffnen oder zu schließen.
 
Die Arbeitsprinzipien des Doppelschichtzylinders und des Puffermechanismus sind in vier Phasen nach der Funktionsweise des Torventils beschrieben:
 
  1. Voröffnungsstadium des Torventils:Der Kolben des oberen Zylinders (im Folgenden "Oberkolben") und der Kolben des unteren Zylinders (im Folgenden "Unterkolben") werden gleichzeitig belastet.. durch die oberen und unteren Kolben angetrieben, der Ventilstamm, mit einer Hubkraft fast doppelt so hoch wie bei einem einzigen Kolben,überwindet die maximale statische Reibung zwischen der Tordichtfläche und der VentilkörperdichtflächeDruckluft fließt aus der unteren Luftkammer des oberen Zylinders durch einen speziellen Kanal in der Trennwand,und über ein Verbindungsrohr zur unteren Luftkammer des unteren Zylinders, wodurch sowohl die oberen als auch die unteren Kolben gleichzeitig betätigt werden.Das Gas in der oberen Luftkammer des unteren Zylinders wird aus dem Zylinder durch einen anderen speziellen Kanal in der Trennwand entladen.
  2. Nach dem Öffnen des Torventils: Nach leichtem Öffnen des Torventils erreicht der untere Kolben die obere tote Mitte.Das Tor steigt weiterhin unter dem Antrieb des oberen Kolbens, bis es die vollständig offene Position erreicht.
  3. Vorschließungsstadium des Torventils: Das Tor verlässt die vollständig geöffnete Position, wenn es vom oberen Kolben angetrieben wird, und beginnt zu sinken.
  4. Nach Schließung des Torventils: Wenn der untere Kolben den untere Kolbenkopf trifft und den untere Kolben dazu treibt, weiter zusammen abzusteigen,der Einlasskanal der oberen Luftkammer des unteren Zylinders und der Abgaskanal der unteren Luftkammer des unteren Zylinders eingeschränkt sind,, wodurch die absteigende Geschwindigkeit erheblich verlangsamt wird, bis das Tor in die vollständig geschlossene Position fällt. Dies verringert die Auswirkungen der Abwärtsbewegung des Tores,ermöglicht das automatische Schließen des Ventils, ohne das Tor zu fest zu klemmen, und schützt gleichzeitig die Dichtungsflächen vor Schäden durch Aufprall.

 

Arbeitsprinzip
Diese Baureihe verwendet 0,4-0,6 MPa gereinigte Druckluft als Betriebskraft, um den Kolben zu drücken und das Tor senkrecht zu bewegen, um das Ventil zu öffnen oder zu schließen.
 
Die Arbeitsprinzipien des Doppelschichtzylinders und des Puffermechanismus sind in vier Phasen nach der Funktionsweise des Torventils beschrieben:
 
  1. Voröffnungsstadium des Torventils:Der Kolben des oberen Zylinders (im Folgenden "Oberkolben") und der Kolben des unteren Zylinders (im Folgenden "Unterkolben") werden gleichzeitig belastet.. durch die oberen und unteren Kolben angetrieben, der Ventilstamm, mit einer Hubkraft fast doppelt so hoch wie bei einem einzigen Kolben,überwindet die maximale statische Reibung zwischen der Tordichtfläche und der VentilkörperdichtflächeDruckluft fließt aus der unteren Luftkammer des oberen Zylinders durch einen speziellen Kanal in der Trennwand,und über ein Verbindungsrohr zur unteren Luftkammer des unteren Zylinders, wodurch sowohl die oberen als auch die unteren Kolben gleichzeitig betätigt werden.Das Gas in der oberen Luftkammer des unteren Zylinders wird aus dem Zylinder durch einen anderen speziellen Kanal in der Trennwand entladen.
  2. Nach dem Öffnen des Torventils: Nach leichtem Öffnen des Torventils erreicht der untere Kolben die obere tote Mitte.Das Tor steigt weiterhin unter dem Antrieb des oberen Kolbens, bis es die vollständig offene Position erreicht.
  3. Vorschließungsstadium des Torventils: Das Tor verlässt die vollständig geöffnete Position, wenn es vom oberen Kolben angetrieben wird, und beginnt zu sinken.
  4. Nach Schließung des Torventils: Wenn der untere Kolben den untere Kolbenkopf trifft und den untere Kolben dazu treibt, weiter zusammen abzusteigen,der Einlasskanal der oberen Luftkammer des unteren Zylinders und der Abgaskanal der unteren Luftkammer des unteren Zylinders eingeschränkt sind,, wodurch die absteigende Geschwindigkeit erheblich verlangsamt wird, bis das Tor in die vollständig geschlossene Position fällt. Dies verringert die Auswirkungen der Abwärtsbewegung des Tores,ermöglicht das automatische Schließen des Ventils, ohne das Tor zu fest zu klemmen, und schützt gleichzeitig die Dichtungsflächen vor Schäden durch Aufprall.

 

Struktur, Materialien und Gebrauchsanweisungen
  1. Der Ventilkörper besteht aus Ventilkörper, Ventildeckel, Torplatte, Ventilstamm, Dichtungsring, Doppelschichtzylinder und Kolbenstange, Trennungspuffermechanismus, manuellem Mechanismus,pneumatisch-manuelle Umwandlungseinrichtung, und Ventildeckelverpackung.
  2. Wenn das Ventil pneumatisch betätigt wird, kann der obere Kolben gegen den oberen Positionssender drücken, wenn er das obere Ende seines Schlags erreicht, wodurch er ein Signal sendet.der untere Kolben kann gegen den unteren Positionssender drücken, wenn er das untere Ende seines Schlages erreichtDiese Signale dienen zur Anzeige des Öffnungs- und Schließzustands des Torventils auf dem analogen Instrumententafeln im zentralen Operationssaal.
  3. Der Anstieg und Abstieg des Ausdehnungsindikators am oberen Teil des Handrads weisen darauf hin, ob sich das Ventil in erhobenem oder gesenktem Zustand befindet.der Verlängerungsanzeiger ist in der untersten PositionIm Gegensatz dazu ist der Verlängerungsindikator in der höchsten Position, wenn das Torventil vollständig geöffnet ist, und dient als Anzeige des Öffnungs- und Schließzustands des Ventils vor Ort.
  4. Auf dem oberen Teil des Zylinderkopfes befindet sich eine pneumatisch-handwerkliche Umwandlungseinrichtung, die den Umwandlungsgriff im Uhrzeigersinn dreht und zum "pneumatischen" Positionierloch zur Positionierung hebt.und das Torventil wird im pneumatischen Betriebszustand seinUmgekehrt wird der Umschaltgriff gegen den Uhrzeigersinn zum "manuellen" Positionierloch angehoben und gedreht, und das Torventil kann manuell bedient werden.Bei manueller Bedienung des Torventils, dreht man das Handrad im Uhrzeigersinn, schließt das Ventil und öffnet es gegen den Uhrzeigersinn.
  5. Materialien der Hauptbauteile

 

Teilname Material
Ventilkörper, Ventildeckel, Ventilplatte Gusseisen
Versiegelungsflächen des Ventilkörpers und der Torplatte aus Legierungsstahl
Ventilstiel mit einer Breite von mehr als 20 mm,
Schraubschraubschraubschraub 35# Stahl
Zylinder 20# Stahl
Kolben Aluminiumlegierung
Handnut aus Bronze
Siegelring Asbestgummiblech
Stützring und -kragen mit einer Breite von mehr als 20 mm,
Verpackung Graphit-Asbestseil

 

Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation, dem Gebrauch und der Wartung
  1. Vor der Montage ist sorgfältig zu prüfen, ob das Ventilmodell den Nutzungsvorschriften entspricht.
  2. Bei der Installation des Ventils sollte die Bequemlichkeit der Wartung und des Betriebs berücksichtigt werden.
  3. Vor der Montage sollte das Ventil mehr als dreimal einer Dichtheitsprüfung und ohne Belastung öffnungs-/schließenden Prüfungen unterzogen werden.und alle beweglichen Teile dürfen nicht verstopft sein.
  4. Während der Montage entfernen Sie Schmutz und Schmutz aus den Ein- und Auslassöffnungen, Versiegelungsflächen und Verbindungsflächen und prüfen Sie, ob die Verbindungsschrauben gleichmäßig zusammengehalten werden.
  5. Nach der Montage ist eine Dichtheitstest sowie pneumatische und manuelle Betriebstests durchzuführen.Überprüfen Sie, ob der Positionssender Signale korrekt senden kann, wenn das Ventil vollständig geöffnet oder vollständig geschlossen ist.
  6. Während des Gebrauchs muss das Tor vollständig geöffnet oder vollständig geschlossen sein. Das teilweise geöffnete Torventil darf nicht als Gasventil zur Durchflussregelung verwendet werden.die Dichtungsfläche kann bei der Reinigung des Durchflussmittels beschädigt werden.
  7. Während des Gebrauchs überprüfen Sie regelmäßig den Wasserabflussfilter der Luftquelle, das Druckminderventil und das Ölnebelschmiermittel.regelmäßig eine kleine Menge Schmieröl an der Innenwand des Zylinders.
  8. Während der Lebensdauer des Ventils müssen regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten gemäß der Häufigkeit des Gebrauchs durchgeführt werden.
  9. Wenn die Luftversorgung ausfällt, wechseln Sie von der pneumatischen auf die manuelle Bedienung.,Bei der Umstellung von manueller auf pneumatische Bedienung drehen Sie den Griff im Uhrzeigersinn, um ihn zurückzusetzen.Es ist während des Betriebs zu beachten, dass pneumatische und manuelle Operationen nicht miteinander vermischt werden dürfen.Der Umschaltgriff ist in der manuellen Position nicht zulässig; insbesondere ist der pneumatische Betrieb nicht zulässig.

 

Gesamtabmessungen

Doppelzylinder-Pneumatische Keil-Gatterventile für die petrochemische Industrie 0

 

Nennweite (DN) 50 80 100 150 200 250 300 350 400 450 500 600 700
Nenndruck
(MPa)
1.6,2.5,4.0,6.4
φA 240 280 320 400 400 400 500 500 560 560 560 640 640
L PN1.6 250 280 300 350 400 450 500 550 600 650 700 800 900
PN2.5 250 280 300 350 400 450 500 550 600 650 700 800  
PN4.0   310 350 450 550 650 750 850 950        
PN6.4   310 350 450 550 650 750 850 950        
H PN1.6 900 1020 1120 1450 1700 2080 2280 2550 2800 3250 3460 3650 4710
PN2.5 900 1020 1120 1450 1700 2100 2300 2570 2820 3320 3490 3680  
PN4.0   1020 1120 1500 1750 2150 2350 2620 2870        
PN6.4   1020 1120 1500 1750 2150 2350 2620 2870        

 

Bestellinformationen
  1. Produktmodell
  2. Nominaler Durchmesser
  3. Nenndruck
  4. Arbeitsdruck
  5. Betriebstemperatur
  6. Material der Ventilkarosserie
  7. Ob sie mit einem Positionssender und einer Steuerungsanlage ausgestattet sein soll