WEYO AUTO TECH
flnn@bravowow.cn 86-13122669823-9-18
produits
produits
Haus > produits > Regelventile > HAA-Winkelventil für allgemeine Zwecke

HAA-Winkelventil für allgemeine Zwecke

Produktdetails

Herkunftsort: CHINA

Markenname: WEYO

Modellnummer: Haa

Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke

Min Bestellmenge: Verhandelbar

Preis: Based on oroiect reauirements

Verpackung Informationen: Anpassende Verpackungen zum Schutz der Produkte

Lieferzeit: 7 - 15 Tage für kleine Bestellungen, 15 - 30 Tage für große Bestellungen

Zahlungsbedingungen: L/c, t/t

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 5000 Einheiten pro Monat für kleine Teile. 1000 Einheiten pro Monat für große Teile

Plaudern Sie jetzt
Hervorheben:

200 mm Winkelventil

,

6.4mpa Winkelventil

,

200 mm Winkelregelventil

Typ:
Einsitz-Guss-Kugelwinkelventil
Nenndurchmesser:
40 ~ 200 mm
Nenndruck:
ANSI 125, 150, 300, 600 JIS 10, 16, 20, 30, 40k PN 1,6, 4,0, 6,4 mPa
Verbindungsart:
Flansch: FF, RF, RJ, LG Standards: ANSI B16.5, JIS B2201, JB/T79.1 PN1.6MPA, JB/T79.2 (Gesicht mit M
Materialien:
HT200, ZG25, ZG1CR18NI9, ZG0CR17NI12MO2, 1,25CR0.5MO, 5.0CR0.5MO, SCPH21, SCPH61, TI
Obere Motorhaube:
Normal temperature type (P): -17~+230℃ Extended type Ⅰ (E1): -45~-17℃, +230~+566℃ Extended type Ⅱ (E
Drüsenart:
Bolzenkompressionstyp
Verpackung:
V-Typ-PTFE-Packung, imprägnierte PTFE-Asbestpackung, Asbest geflochten
Typ:
Einsitz-Guss-Kugelwinkelventil
Nenndurchmesser:
40 ~ 200 mm
Nenndruck:
ANSI 125, 150, 300, 600 JIS 10, 16, 20, 30, 40k PN 1,6, 4,0, 6,4 mPa
Verbindungsart:
Flansch: FF, RF, RJ, LG Standards: ANSI B16.5, JIS B2201, JB/T79.1 PN1.6MPA, JB/T79.2 (Gesicht mit M
Materialien:
HT200, ZG25, ZG1CR18NI9, ZG0CR17NI12MO2, 1,25CR0.5MO, 5.0CR0.5MO, SCPH21, SCPH61, TI
Obere Motorhaube:
Normal temperature type (P): -17~+230℃ Extended type Ⅰ (E1): -45~-17℃, +230~+566℃ Extended type Ⅱ (E
Drüsenart:
Bolzenkompressionstyp
Verpackung:
V-Typ-PTFE-Packung, imprägnierte PTFE-Asbestpackung, Asbest geflochten
HAA-Winkelventil für allgemeine Zwecke
 
Das HAA-Winkelventil für allgemeine Zwecke ist ein oberste Steuerventil. Es verfügt über eine kompakte Ventilstruktur, einen geringen Druckverlust, eine große Durchflussrate, einen breiten einstellbaren Bereich,und hohe Präzision der Strömungscharakteristikkurven.

 

Der Ventilkern verfügt über eine große Führungsfläche und eine hervorragende Schwingungsbeständigkeit.
 
Cv-Wert und Strich: siehe Tabelle 1 Tabelle 1

Nominaler Durchmesser

(mm)
40 50 65 80 100 150 200

Durchmesser des Ventilsitzes

(mm)
25 32 40 32 40 50 40 50 65 50 65 80 65 80 100 100 125 150 125 150 200

Nennwert Cv

Hochpräzisionsventilkern

10 17 24 17 24 44 24 44 68 44 68 99 68 99 175 175 275 360 275 360 640

Ventilkern mit hoher Kapazität

    30     50     85     125     200     420     700

Schnellöffnungsventilkern

    35     55     95     135     220     460     720

Nennschlag

(mm)

andere Ventilkernen

25 38 50 75

Schnellöffnungsventilkern

10 13 19 25 30 50
Anmerkung: Die Durchflusscharakteristik des hochpräzisen Ventilkerns entspricht der Norm IEC534-2.

 

Zulässige Druckdifferenz
ⅠMetallsitz, Kolbenventilkern (siehe Tabellen 2-4)

A. mit einem HA- oder VA-Aktor ausgestattet
Luft-Schließventil (Tabelle 2)

Antrieb

Versorgungsdruck

(MPa)

Frühlingsbereich

(MPa)

Positionierer

Zulässige Druckdifferenz

(MPa)

Durchmesser des Differenzialventils

(mm)
25 32 40 50 65 80 100 125 150 200
HA2D 0.14 0.02'0.10 Mit oder ohne 0.63
3.16
4
9.4
0.38
1.93
4
5.7
0.27
1.37
4
4.1
0.16
0.78
2.17
0.1 0.07 0.05 - - -
0.16 0.02'0.10 Mit 0.51 0.35 0.2 - - -
0.4 0.08'0.24 Mit 1.49 1.05 0.59 - - -
HA3D 0.14 0.02'0.10 Mit oder ohne 1.12 0.68 0.48 0.28 0.17
0.88
2.65
0.12
0.62
1.87
0.07
0.35
1.05
0.04
0.22
0.67
0.03
0.14
0.41
-
0.16 0.02'0.10 Mit 4
5.6
3.42 2.42 1.4 -
0.4 0.08'0.24 Mit 4
10
4
10
4
7.2
4
4.2
-
HA4D 0.14 0.02'0.10 Mit oder ohne - - 0.83 0.48 0.3 0.22 0.12 0.07 0.05 0.03
0.16 0.02'0.10 Mit - - 4 2.42 1.52 1.07 0.61 0.39 0.24 0.15
0.4 0.08'0.24 Mit - - 4
10
4
7.2
4
4.5
3.22 1.82 1.16 0.71 0.45
VA5D 0.14 0.02'0.10 Mit oder ohne - - - - 0.42 0.29 0.16 0.11 0.06 0.04
0.16 Mit - - - - 2.08 1.47 0.83 0.53 0.32 0.21

 

 

Luft-zu-Öffnungsventil (Tabelle 3)

Antrieb

Versorgungsdruck

(MPa)

Frühlingsbereich

(MPa)

Positionierer

Zulässige Druckdifferenz

(MPa)

Durchmesser des Differenzialventils

(mm)
25 32 40 50 65 80 100 125 150 200
HA2R 0.14 0.02'0.10 Mit oder ohne 0.63 0.38 0.27 0.16 0.1 0.07 0.05 - - -
0.28 0.08'0.24 Mit 4
4.4
2.7 1.41 1.11 0.69 0.49 0.28 - - -
HA3R 0.14 0.02'0.10 Mit oder ohne 1.12 0.68 0.48 0.28 0.17 0.12 0.07 0.04 0.03 -
0.28 0.08'0.24 Mit 4
7.8
4
4.7
3.4 1.96 1.23 0.87 0.49 0.31 0.19 -
HA4R 0.14 0.02'0.10 Mit oder ohne - - 0.84 0.48 0.3 0.22 0.12 0.07 0.05 0.03
0.28 0.08'0.24 Mit - - 4
5.8
3.15 2.13 1.5 0.85 0.54 0.33 0.21
VA5R 0.14 0.02'0.10 Mit oder ohne - - - - 0.42 0.29 0.17 0.11 0.06 0.04
0.28 0.08'0.24 Mit - - - - 2.92 2.06 1.16 0.74 0.45 0.29
- Was ist los? 0.40(*1) 0.19 ‰0.35 Mit - - - - 4
6.1
4
4.3
2.42 - - -
0.50(*2) 0.19 ‰0.40 Mit - - - - - - 2.42 1.55 0.95 -
Anmerkungen:
  1. Die maximal zulässige Druckdifferenz darf den in ANSI B16.34 oder JIS B2201 angegebenen Höchstwert nicht überschreiten.
  2. In derselben Zelle stellt die obige Zahl den zulässigen Druckunterschied dar, wenn das Ventil vollständig geöffnet ist,und die folgende Zahl stellt die zulässige Druckdifferenz dar, wenn das Ventil geschlossen ist.
  3. *1 Anwendbar für Ventile mit DN65, 80 und 100 mm. *2 Anwendbar für Ventile mit DN150 mm.

 

B. Ventile mit VP-Aktoren (siehe Tabelle 4, Tabelle 4)

Antrieb

 

 

Versorgungsdruck

(MPa)

 

Positionierer

(MPa)

 

Zulässige Druckdifferenz (MPa)

 

Durchmesser des Ventilsitzes(mm)

65 80 100 125 150 200
VP5 0.3 Mit 4
5.2
3.68 2.07 1.32 0.8 -
0.4 Mit 4
7
4.0
4.9
2.78 1.78 1.08 -
0.5 Mit 4
8.8
4
6.2
3.49 2.24 1.36 -
VP6 0.3 Mit 4
9.3
4
6.5
3.69 2.36 1.44 0.92
0.4 Mit 4
10
4
8.8
4
4.9
3.18 1.93 1.24
0.5 Mit 4
10
4
10
4
6.2
4 2.43 1.56
VP7 0.3 Mit - - - 3.55 2.16 1.38
0.4 Mit - - - 4
4.7
2.9 1.86
0.5 Mit - - - 4
6
3.64 2.34
Anmerkungen:
  1. Ist der Aktor mit einer Hilfsluftzufuhr ausgestattet, so ist für die Berechnung der zulässigen Druckdifferenz der kleinere der beiden Zufuhrdrucke zu wählen.
  2. Der maximal zulässige Druckunterschied darf den in den Normen ANSI B16.34 oder JIS B2201 angegebenen Höchstwert nicht überschreiten.
  3. In derselben Zelle stellt die obige Zahl den zulässigen Druckunterschied dar, wenn das Ventil vollständig geöffnet ist,und die folgende Zahl stellt die zulässige Druckdifferenz dar, wenn das Ventil geschlossen ist.

 

Ⅱ. Soft Seat Plunger Ventil Kern

A. Ventile mit HA- oder VA-Aktoren (siehe Tabellen 5 und 6)

Luft-Schließventil (Tabelle 5)
Antrieb Versorgungsdruck
(MPa)
Frühlingsbereich
(MPa)
Positionierer Zulässige Druckdifferenz(MPa)
Durchmesser des Ventilsitzes(mm)
25 32 40 50 65 80 100 125 150 200
HA2D 0.14 0.02'0.10 Mit oder ohne 0.44 0.27 0.19 0.11 0.07 0.05 0.03 - - -
0.16 Mit 2.2 1.35 0.96 0.55 0.36 0.25 0.14 - - -
0.4 0.08'0.24 Mit 3 3 2.8 1.5 1.04 0.74 0.41 - - -
HA3D 0.14 0.02'0.10 Mit oder ohne 0.78 0.48 0.34 0.2 0.12 0.08 0.05 0.03 0.02 -
0.16 Mit 3 2.4 1.7 0.98 0.62 0.43 0.25 0.15 0.09 -
0.4 0.08'0.24 Mit 3 3 3 2.8 1.8 1.3 0.74 0.47 0.29 -
HA4D 0.14 0.02'0.10 Mit oder ohne - - 0.58 0.34 0.21 0.15 0.08 0.05 0.03 0.02
0.16 Mit - - 2.8 1.7 1.06 0.75 0.43 0.27 0.17 0.1
0.4 0.08'0.24 Mit - - 3 3 3 2.2 1.27 0.81 0.5 0.31
VA5D 0.14 0.02'0.10 Mit oder ohne - - - - 0.29 0.2 0.11 0.08 0.04 0.03
0.16 Mit - - - - 1.46 1.03 0.58 0.37 0.22 0.15

 

Luft-zu-Öffnungsventil (Tabelle 6)

Antrieb

Versorgungsdruck

(MPa)
Frühlingsbereich
(MPa)

Positionierer

Zulässige Druckdifferenz (MPa)

Durchmesser des Ventilsitzes (mm)

25 32 40 50 65 80 100 125 150 200
HA2R 0.14 0.02'0.10 Mit oder ohne 0.44 0.27 0.19 0.11 0.07 0.05 0.03 - - -
0.28 0.08'0.24 Mit 3 1.9 0.99 0.78 0.48 0.34 0.2 - - -
HA3R 0.14 0.02'0.10 Mit oder ohne 0.78 0.48 0.34 0.2 0.12 0.08 0.05 0.03 0.02 -
0.28 0.08'0.24 Mit 3 3 2.38 1.37 0.86 0.61 0.34 0.21 0.13 -
HA4R 0.14 0.02'0.10 Mit oder ohne - - 0.58 0.34 0.21 0.15 0.08 0.05 0.03 0.02
0.28 0.08'0.24 Mit - - 3 2.2 1.49 1.05 0.59 0.37 0.23 0.14
VA5R 0.14 0.02'0.10 Mit oder ohne - - - - 0.29 0.2 0.11 0.08 0.04 0.03
0.28 0.08'0.24 Mit - - - - 2.04 1.44 0.81 0.51 0.31 0.2
- Was ist los? 0.40(*1) 0.19 ‰0.35 Mit - - - - 3 3 1.69 - - -
0.50(*2) 0.19 ‰0.40 Mit - - - - - - 1.69 1.08 0.67 -