WEYO AUTO TECH
flnn@bravowow.cn 86-13122669823-9-18
produits
produits
Haus > produits > Regelventile > Gegossene Durchgangs-Dampf-Kondensatableiter-Regelventile ANSI 600 1500 2500 PN6.4 25 MPa 32 MPa

Gegossene Durchgangs-Dampf-Kondensatableiter-Regelventile ANSI 600 1500 2500 PN6.4 25 MPa 32 MPa

Produktdetails

Herkunftsort: CHINA

Markenname: WEYO

Modellnummer: Hochtemperaturreaktor

Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke

Min Bestellmenge: Verhandelbar

Preis: Based on oroiect reauirements

Verpackung Informationen: Anpassende Verpackungen zum Schutz der Produkte

Lieferzeit: 7 - 15 Tage für kleine Bestellungen, 15 - 30 Tage für große Bestellungen

Zahlungsbedingungen: L/c, t/t

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 5000 Einheiten pro Monat für kleine Teile. 1000 Einheiten pro Monat für große Teile

Plaudern Sie jetzt
Hervorheben:

ANSI 1500 Regelventile

,

ANSI 600 Regelventile

,

32 MPa Hochdruck-Regelventil

Typ:
Gießen Sie gerade durch den Ventilkörper vom Typ Gerade oder Winkel
Nenndurchmesser:
25, 32, 40, 50 mm
Nenndruck:
ANSI 600, 1500, 2500 oder PN6.4, 25, 32 MPA
Verbindungsart:
Schweißtyp
Material:
0CR17NI12MO2TI, 1CR18NI9, 12CR1MOV
Obere Ventilhaube:
Hochtemperaturtyp: +230 ~ +550 ℃
Flussrichtung:
Hoher Einlass und niedriger Ausgang
Typ:
Gießen Sie gerade durch den Ventilkörper vom Typ Gerade oder Winkel
Nenndurchmesser:
25, 32, 40, 50 mm
Nenndruck:
ANSI 600, 1500, 2500 oder PN6.4, 25, 32 MPA
Verbindungsart:
Schweißtyp
Material:
0CR17NI12MO2TI, 1CR18NI9, 12CR1MOV
Obere Ventilhaube:
Hochtemperaturtyp: +230 ~ +550 ℃
Flussrichtung:
Hoher Einlass und niedriger Ausgang
Gegossene Durchgangs-Dampf-Kondensatableiter-Regelventile ANSI 600 1500 2500 PN6.4 25 MPa 32 MPa
HTR-Dampfstrahlfalle-Regelventil
 
Das HTR-Dampfstrahlfalle-Regelventil ist ein Labyrinth-Regelventil für hohe Differenzdrücke. Es eignet sich für das Hauptdampfstrahlsystem und das Extraktionssystem von Wärmekraftwerken zur Regelung von gesättigtem Wasser mit hohen Temperaturen und hohem Druckabfall. Dieses Ventil kann auch in der Erdöl- und chemischen Industrie zur Regelung von gesättigten Flüssigkeiten mit hohem Druckabfall eingesetzt werden. Es ist eines der wichtigsten Regelventile in Wärmekraftwerken.

 

Die Hauptvorteile des HTR-Dampfstrahlfalle-Regelventils sind folgende:

 

  1. Der Fluidkanal ist vom Labyrinthtyp, der die Fluidrichtung kontinuierlich ändert, die Fluidgeschwindigkeit regelt, Kavitationsschäden verhindert und eine Druckdifferenz von 20 MPa zulässt.
  2. Die Drosselfläche ist von der Dichtfläche getrennt. Je nach Durchflussmenge werden unterschiedliche Drosselelemente bereitgestellt. Die Oberfläche des Ventileinsatzes ist auf eine Härte von HRC70 gehärtet, was einen dichten Verschluss und eine lange Lebensdauer gewährleistet.
  3. Die Ventilkörperbaugruppe nimmt eine selbstabdichtende Struktur an, und je größer die Druckdifferenz, desto besser die Dichtleistung.
  4. Die Ventilkörperbaugruppe und der Stellantrieb sind schwimmend verbunden, wodurch das Klemmen durch die Fehlausrichtung des Ventilkegels und der Schubstange vermieden werden kann.

Strukturdiagramm des HTR-Dampfstrahlfalle-Ventilkörpers

Gegossene Durchgangs-Dampf-Kondensatableiter-Regelventile ANSI 600 1500 2500 PN6.4 25 MPa 32 MPa 0

 

Gesamtabmessungen von DN25 mit HA3-Stellantrieb

Gegossene Durchgangs-Dampf-Kondensatableiter-Regelventile ANSI 600 1500 2500 PN6.4 25 MPa 32 MPa 1

Cv-Wert und Hub
Nenndurchmesser (mm) 25 32 40 50
Cv-Wert Linearität 6   15,2  
Nenn-Hub (mm) 38

 

Bestellinformationen
  1. Modell: HTR (gerade Ausführung), HTR-A (Winkelausführung)
  2. Ventilkörpertyp: gerade Ausführung oder Winkelausführung
  3. Nenndurchmesser
  4. Nenndruck und Rohrverbindungsabmessungen
  5. Materialien von Ventilkörper und Ventileinsatz
  6. Cv-Wert (maximaler und minimaler Durchfluss)
  7. Stellantrieb und Versorgungsdruck; für elektrischen Stellantrieb: Steuersignal (4-20 mADC oder 0-10 mADC)
  8. Ventilwirkungsweise (luftdichtes Ventil oder luftöffnendes Ventil)
  9. Zubehör (Stellungsregler, Handradmechanismus, Luftfilter-Druckminderer, Magnetventil)
  10. Fluidname, Temperatur und spezifisches Gewicht
  11. Eingangsdruck und Ausgangsdruck