WEYO AUTO TECH
flnn@bravowow.cn 86-13122669823-9-18
produits
produits
Haus > produits > Regelventile > Nicht ausgeglichenes Regelklappe des Käfigtyps Durchlaufventil mit einem einzigen Sitz

Nicht ausgeglichenes Regelklappe des Käfigtyps Durchlaufventil mit einem einzigen Sitz

Produktdetails

Herkunftsort: CHINA

Markenname: WEYO

Modellnummer: HCU

Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke

Min Bestellmenge: Verhandelbar

Preis: Based on oroiect reauirements

Verpackung Informationen: Anpassende Verpackungen zum Schutz der Produkte

Lieferzeit: 7 - 15 Tage für kleine Bestellungen, 15 - 30 Tage für große Bestellungen

Zahlungsbedingungen: L/c, t/t

Plaudern Sie jetzt
Hervorheben:

Ausgeglichenes Steuerventil für den Käfigtyp

,

ANSI 125 Kontrollventil für Käfigtypen

,

200 mm Käfigsteuerventil

Typ:
Gerade Einsitz-Globusventil mit einem Sitz
Nenndurchmesser:
40 bis 200 mm
Nenndruck:
ANSI 125, 150, 300, 600 JIS 10, 16, 20, 30, 40k PN 1,6, 4,0, 6,4 mPa
Verbindungsart:
Geflanscht: FF, RF, RJ und LG Standards: ANSI B16.5, JIS B2201, JB/T79.1; PN1.6MPa, JB/T79.2 (Nut-Fe
Materialien:
HT200, ZG25, ZG1CR18NI9, ZG0CR17NI12MO2, 1,25CR0.5MO, 5.0CR0.5MO, SCPH21, SCPH61, TI
Obere Ventilhaube:
Normaltemperaturtyp (P): -17~+230°C Erweiterter Typ I (E1): -45~-17°C, +230~+566°C Erweiterter Typ I
Drüsenart:
Schraubklemmen-Typ
Verpackung:
Verpackungen aus PTFE des Typs V, mit PTFE imprägnierte Asbestverpackungen, aus Asbest geflochtene V
Typ:
Gerade Einsitz-Globusventil mit einem Sitz
Nenndurchmesser:
40 bis 200 mm
Nenndruck:
ANSI 125, 150, 300, 600 JIS 10, 16, 20, 30, 40k PN 1,6, 4,0, 6,4 mPa
Verbindungsart:
Geflanscht: FF, RF, RJ und LG Standards: ANSI B16.5, JIS B2201, JB/T79.1; PN1.6MPa, JB/T79.2 (Nut-Fe
Materialien:
HT200, ZG25, ZG1CR18NI9, ZG0CR17NI12MO2, 1,25CR0.5MO, 5.0CR0.5MO, SCPH21, SCPH61, TI
Obere Ventilhaube:
Normaltemperaturtyp (P): -17~+230°C Erweiterter Typ I (E1): -45~-17°C, +230~+566°C Erweiterter Typ I
Drüsenart:
Schraubklemmen-Typ
Verpackung:
Verpackungen aus PTFE des Typs V, mit PTFE imprägnierte Asbestverpackungen, aus Asbest geflochtene V
Nicht ausgeglichenes Regelklappe des Käfigtyps Durchlaufventil mit einem einzigen Sitz
HCU Ungleichgewichtiger Käfig-Regelventil
 
Das HCU Käfig-Regelventil ist ein Einsitz-Hülsenventil. Der Ventilkegel hat keine Druckausgleichsbohrung, und der Ventilkörper hat eine kompakte Struktur. Der Fluidkanal ist in einem S-förmigen Stromliniendesign ausgeführt, mit einer Leitschaufel, die den reibungslosen Fluss des Fluids um die Hülse verbessert, mit geringem Druckverlust, großem Durchfluss und einem weiten einstellbaren Bereich. Es ist beständig gegen Kavitationskorrosion und hat eine hochpräzise Durchflusskennlinie.

Das Regelventil hat eine ausgezeichnete Schließdichtheit, wobei die Leckage am Ventilsitz der eines Einsitzventils entspricht. Es ist mit einem Mehrfachfeder-Membranantrieb ausgestattet, der eine kompakte Struktur und eine große Ausgangskraft aufweist. Es kann in Situationen eingesetzt werden, die geringe Geräuschentwicklung, geringe Kavitationskorrosion und strenge Dichtungsleistung erfordern.

Zulässige Druckdifferenz

I. Ventile mit HA-Antrieben sind in den Tabellen 2 und 3 dargestellt

A. Luft-zu-Schließen-Ventile Tabelle 2

Antrieb Versorgungsdruck(MPa) Federbereich
(MPa)
Stellungsregler Zulässige Druckdifferenz(MPa)
Nenndurchmesser(mm)
40 50 65 80 100 150 200
HA2D 0,14 0,02~0,10 Mit oder Ohne 0,34 0,2 - - - - -
0,4 0,08~0,24 Mit 0,68 0,4 - - - - -
HA3D 0,14 0,02~0,10 Mit oder Ohne 0,61 0,36 0,26 0,18 0,1 0,05 -
0,4 0,08~0,24 Mit 1,22 0,72 0,52 0,36 0,2 0,1 -
HA4D 0,14 0,02~0,10 Mit oder Ohne - - 0,45 0,31 0,18 0,09 0,06
0,4 0,08~0,24 Mit - - 0,9 0,62 0,36 0,18 0,12
VA5D 0,14 0,02~0,10 Mit oder Ohne - - - - 0,24 0,12 0,08
0,4 0,08~0,24 Mit - - - - 0,48 0,24 0,16

 

B. Luft-zu-Öffnen-Ventil Tabelle 3

Antrieb Versorgungsdruck(MPa) Federbereich
(MPa)
Stellungsregler Zulässige Druckdifferenz(MPa)
Nenndurchmesser(mm)
40 50 65 80 100 150 200
HA2D 0,14 0,02~0,10 Mit oder Ohne 0,34 0,2 - - - - -
0,4 0,08~0,24 Mit 0,68 0,4 - - - - -
HA3D 0,14 0,02~0,10 Mit oder Ohne 0,61 0,36 0,26 0,18 0,1 0,05 -
0,4 0,08~0,24 Mit 1,22 0,72 0,52 0,36 0,2 0,1 -
HA4D 0,14 0,02~0,10 Mit oder Ohne - - 0,45 0,31 0,18 0,09 0,06
0,4 0,08~0,24 Mit - - 0,9 0,62 0,36 0,18 0,12
VA5D 0,14 0,02~0,10 Mit oder Ohne - - - - 0,24 0,12 0,08
0,4 0,08~0,24 Mit - - - - 0,48 0,24 0,16

Hinweise: 1. Die Zahlen in den dunklen Kästchen geben die Standardspezifikationen für Ventilantriebe mit Broussonetia papyrifera an.
2. Die maximal zulässige Druckdifferenz darf die in ANSI B16.34 und JIS B2201 angegebenen Maximalwerte nicht überschreiten.

 

Fokusflanschabstand Siehe Tabelle 5 Tabelle 5  Einheit: mm

Nenn
Durchmesser

ANSI
125FF
150RF
JIS10K
FFRF
PN1.6
(MPa)
JIS
16K
RF
ANSI
300
JIS20K
30KRF
PN4.0
(MPa)
ANSI
600
JIS40K
RF
PN6.4
(MPa)
JIS
16K
LG
JIS
20K
LG
JIS
30K
LG
JIS
40K
LG
ANSI
150RJ
ANSI
300
RJ
ANSI
600RJ
ANSI
300
LG
ANSI
600
LG
ANSI
150
SW,BW
ANSI
300
600
SW,BW
40 222 231 235 251 235 236 248 251 235 248 251 244 248 251
50 254 263 267 286 265 267 276 286 267 283 289 276 283 286
65 276 288 292 311 290 292 303 311 289 308 314 302 308 311
80 298 313 317 337 310 317 326 337 311 333 340 327 333 337
100 352 364 368 394 360 368 379 394 365 384 397 378 391 394
150 451 465 473 508 475 473 486 508 464 489 511 483 505 473 508
200 543 560 568 610 570 568 580 610 556 584 613 578 606 568 610

 

Nicht ausgeglichenes Regelklappe des Käfigtyps Durchlaufventil mit einem einzigen Sitz 0

HA                                VA5                              VA6                                    VP7

Zuweisen von HA, VA5,VA6,VP7Ausführungsmaschine Broussonetia papyrifera

 

Bestellinformationen
  1. Modellnummer
  2. Nenndurchmesser × Ventilsitzdurchmesser
  3. Nenndruck und Flanschverbindungstyp
  4. Material des Ventilkörpers und der inneren Ventilkomponenten, Anforderungen an die Oberflächenhärtungsbehandlung
  5. Art der oberen Ventilhaube
  6. Durchflusskennlinie
  7. Antriebsmodell, Versorgungsdruck
  8. Ventilbetätigungsart
  9. Zubehör (Stellungsregler, Handrad, Druckminderventil usw.)
  10. Sonderanforderungen, wie z. B. ölfrei, kupferfrei usw.
  11. Mediumsname, Temperatur und spezifisches Gewicht
  12. Normaler Durchfluss und erforderlicher maximaler Durchfluss
  13. Mediumsdruck, Eingangsdruck und Ausgangsdruck bei maximalem und minimalem Durchfluss
  14. Mediumsviskosität und ob es Suspensionen enthält